Skip to main content

optische Täuschung

Sandro Del-Prete

Das gekrümmte Schachbrett von Sandro Del-Prete

Alle, auch die jüngeren Augenoptiker, kennen die blaue Bibel, das Buch „Refrektionsbestimmung“ von Heinz Diepes. Im Dezember 2011 bekam der „Augenoptikerpapst“ Prof. Heinz Diepes, der Gründer des Studiengangs Augenoptik, in einer Feierstunde der HTW-Aalen das Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht. Als Rahmenprogramm gab es einen Vortrag zu optischen Phänomenen. Darin wurde auch daran erinnert, dass es […]

Roger Shepard

Elefant von Shepard

Besonders fasziniert haben mich auch die optischen Täuschungen die durch den Amerikaner Roger Shepard entwickelt wurden. Roger Shepard wurde am 30. Januar 1929 in Palo Alto (Kalifornien) geboren. Als er ein Kind war, spielte Shepard gern mit optischen Täuschungen. Er schloss sein Studium 1951 an der Universität Stanford ab, dann promovierte in Psychologie an der Yale University im Jahr 1955.