Roger Shepard
Besonders fasziniert haben mich auch die optischen Täuschungen die durch den Amerikaner Roger Shepard entwickelt wurden. Roger Shepard wurde am 30. Januar 1929 in Palo Alto (Kalifornien) geboren. Als er ein Kind war, spielte Shepard gern mit optischen Täuschungen. Er schloss sein Studium 1951 an der Universität Stanford ab, dann promovierte in Psychologie an der Yale University im Jahr 1955.
Er wollte immer Illusionen für Menschen entwickeln und die dadurch entstehenden Reaktionen der Menschen analysieren.
In 1966 Shepard wurde zum Professor für Psychologie in Harvard. Er veröffentlichte mehr als 30 wissenschaftliche und technische Artikel auf die menschliche Wahrnehmung und die Erinnerung und Datenverarbeitung Methoden für die Entdeckung von Ähnlichkeiten in großer Datenmengen.
Im Jahr 1968 wurde Roger Shepard Professor für Psychologie an der Universität Stanford.
Im Jahr 1995 erhielt Shepard die National Medal of Science für seine Beiträge auf dem Gebiet der Kognitionswissenschaft. Im Folgenden zeige ich einige seiner entwickelten Darstellungen, viel Freude daran. Nur zur Info: Shepard trug eine Brille.
© für die folgenden drei optischen Täuschungen: Roger Shepard


Keine Kommentare vorhanden